top of page

Praxis für Psychoanalyse und
Psychoanalytische Psychotherapie

"Worte waren ursprünglich Zauber, und das Wort hat noch heute viel von seiner alten Zauberkraft bewahrt.“ - Sigmund Freud

Über Psychoanalyse

Über Psychoanalyse

Die Psychoanalyse wurde als therapeutische Behandlungsmethode von Sigmund Freud entwickelt, um das unbewusste Seelenleben zu erforschen und die tieferliegenden Ursachen individueller Probleme zu ergründen.

​

Durch den Prozess des Sprechens werden unbewusste Ängste, Wünsche und dem, was unmöglich zu sagen scheint, zu Gehör verholfen. Die psychoanalytische Behandlung bietet einen Raum, sich tiefgründig und vorurteilsfrei mit sich selbst und mit dem eigenen Erleben in der Beziehung zum anderen auseinanderzusetzen. Neben dem Sprechen über die entstandenen Verletzungen an der Seele und dem, was im Leben nicht zu funktionieren scheint, belastend oder schmerzhaft ist, soll ein Verständnis der eigenen Gedanken und Verhaltens erlangt werden. Um in den Herausforderungen des Lebens die Dinge anders gestalten zu können, um mehr Freiheit im Denken und Handeln zu spüren, um einen Abstand zu den Regeln und Normen der Gesellschaft zu erfahren und neue Perspektiven für das eigene Wahrnehmen zu ermöglichen.

​

Die Psychoanalyse richtet sich an alle Personen, die sich Zeit nehmen wollen, um ein tieferes Verständnis über sich zu erlangen und der Frage nachzugehen, warum es so ist, wie es ist.

​

​

Angebot und Infos

Angebot & Informationen

Ich arbeite im Einzelsetting mit Erwachsenen und Jugendlichen. Jede Behandlung ist individuell und wird von dieser Einzigartigkeit bestimmt. Grundsätzlich wird zwischen einer psychoanalytischen Psychotherapie und einer Psychoanalyse unterschieden.

​

Psychoanalytische Psychotherapie

Findet im Sitzen, einmal oder mehrmals pro Woche, statt.

 

Psychoanalyse

Findet hochfrequent liegend auf der Couch statt.

Termine

Für erste Informationen sowie einer Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne telefonisch unter
0676 90 13 582 oder via E-Mail an psychoanalyse.huber@gmail.com zur Verfügung.

 

Kosten

Die Kosten für die Behandlung werden nach einer individuellen Vereinbarung getroffen.

Vollständig finanzierte Kassenplätze stehen nicht zur Verfügung, jedoch besteht die Möglichkeit einer teilweisen Kostenrückerstattung (Refundierung) durch die Gesundheits- bzw. Krankenkassen.

Zur Person

Julia Huber BEd.

Psychotherapeutin für Psychoanalyse und Psychoanalytische Psychotherapie

Psychotherapiewissenschaftlerin

Pädagogin

​

Eingetragen in die Liste des Bundesministeriums

Mitglied PSI (Psychoanalytisches Seminar Innsbruck)

Mitglied ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie)

Mitglied und Kollaboration mit dem Psychotherapeutischen Bereitschaftsdienst

Zur Person
Kontakt

Kontakt

Adresse

Lange Gasse 43 / Top 2

1080 Wien

Telefon

E-Mail

bottom of page